Kategorie: Unser Blog

Freundschaftsbank

Liebe Schulgemeinde, wir Füchse verlassen heute den Bau, aber nicht ohne euch etwas da zu lassen, etwas, womit wir uns gemeinsam ganz schön gemüht haben in unseren letzten Wochen an der Heinrich-Schmitz-Schule: eine von uns gestaltete Freundschaftsbank! Diese soll in Zukunft ein Treffpunkt für alle sein, die in den Pausen einen Spielgefährten suchen, neue Kinder […]

Die Heinrich-Schmitz-Schule beim 5. Ratinger-Schulsporttag „Swim & Run“

Am 08.07.2025 fand im Ratinger Angerbad der 5. Ratinger-Schulsporttag „Swim & Run“ statt. Nachdem die Heinrich-Schmitz-Schule im Vorjahr das erste Mal an dieser Veranstaltung teilgenommen hatte, war die Vorfreude bei den Schülern der Lintorfer Grundschule auch in diesem Jahr wieder riesig, denn die Kids hatten sich vom schlechten Wetter 2024 mit Dauerregen nicht abschrecken lassen […]

Die Heinrich-Schmitz-Schule übt für den „5. Schulsporttag Swim & Run Ratingen“ mit dem Triathlon Team Ratingen 08

Nachdem die Heinrich-Schmitz-Schule 2024 zum ersten Mal am „Schulsporttag Swim & Run Ratingen“ teilgenommen hatte, war die Lust und die Motivation bei Lehrerinnen und Kindern 2025 noch größer, wieder dabei zu sein. Da ein „Swim & Run“ ein Ausdauerwettkampf in der Kombination „Schwimmen-Laufen“ die vereinfachte Form des Triathlons ist, bot sich zur Vorbereitung eine Kooperation […]

Großer Rechen-Spaß beim Känguru-Wettbewerb!

Mit viel Spannung – und ein wenig Nervosität – nahmen zahlreiche Schüler:innen der Jahrgänge 3 und 4 am diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Es wurde fleißig geübt, geknobelt und gerechnet – und dann war es endlich so weit: Die Ergebnisse waren da! Alle Teilnehmenden haben tolle Leistungen gezeigt und können wirklich stolz auf sich sein. […]

Kunterbunter Nudelsalat – Ein leckeres Gericht im Rahmen des Ernährungsführerscheins

Heute war wieder ein besonderer Tag für die 3. Klassen. Im Rahmen des Projekts Ernährungsführerschein haben die Kinder gemeinsam einen bunten, gesunden Nudelsalat zubereitet. Mit viel Freude und Eifer wurde Gemüse gewaschen und geschnitten sowie frische Kräuter und Gewürze richtig verwendet. Dabei wurde natürlich auch Wert auf Sauberkeit, Sicherheit und der bewusste Umgang mit Lebensmitteln […]

Das Grundschulsportfest der Ratinger Grundschulen

Am Donnerstag, den 12.06.2025 nahm die Heinrich-Schmitz-Schule mit großem Eifer am jährlichen Grundschulsportfest der Ratinger Grundschulen teil. Bei strahlendem Sonnenschein und hervorragendem Wetter traten unsere Schülerinnen und Schüler in zahlreichen Disziplinen an und zeigten ihr sportliches Können. Alle Kinder waren mit viel Engagement und Teamgeist dabei. Jeder Anfeuerungsruf, jedes Lächeln und jede Unterstützung trugen dazu […]

Historischer Dorfrundgang durch Lintorf

  Am Donnerstag, den 22.05.2025 fand anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Lintorfer Heimatvereins ein ganz besonderer Dorfrundgang statt. Die drei Lintorfer Grundschulen nahmen ab 16.30 Uhr Lintorfer Bürgerinnen und Bürger mit zu ausgesuchten historischen Stellen in Lintorf. Dort tauchten die Kinder in historischen Kostümen in die Vergangenheit und erzählten Lintorfer Geschichte. Kinder der Waschbärenklasse vertraten […]

Friedensgottesdienst

Am Mittwoch war wieder ein ganz besonderer Tag! Unsere gesamte Schule machte sich singend mit unserem Friedensmobil auf den Weg zum Schützenplatz. Gemeinsam mit Frau Sczuka und Herrn Jordan von den beiden Kirchengemeinden feierten alle drei Lintorfer Grundschulen den diesjährigen ökumenischen Gottesdienst, der unter dem Motto „Frieden pflanzen“ stand. So nahmen wir auf dem Rückweg […]

Leseprojekt der dritten Schuljahre

Im Rahmen eines kreativen Leseprojekts gestalteten die Kinder der dritten Klassen ihre eigene Lesereise zu einem Buch der Autorin Astrid Lindgren. Zunächst lernten die Kinder in der Schule die Autorin Astrid Lindgren, ihr Leben und ihre Werke und Hauptfiguren kennen. Gemeinsam mit Frau Schwarzenbauer tauchten sie dann bei einem Besuch der Stadtteilbibliothek Lintorf in verschiedene […]

Spurensuche im „Abrahamhaus“

Die Drachenklasse 2b war Anfang März im „Abrahamhaus“ im Pfarrzentrum der Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Ratingen. Abraham ist der Urvater der Religionen. Daher trägt das Abrahamhaus seinen Namen. Dort haben wir ein Rätselspiel gemacht. Man musste zu zweit viele Rätsel lösen. Jedes Team hatte eine eigene Farbe. Bei den Rätseln mussten wir Fragen […]