Aktuelles

Seit 2018 erobert das einzigartige Spektakel zur Hörsensibilisierung und Leseförderung die Herzen von Kindern, Lehrkräften und Eltern. Es erzählt vom nächtlichen Abenteuer der 9-jährigen Cilly und dem Monster unter ihrem Bett. „Der Kinderfresser“ entpuppt sich als liebenswertes Mutmachmonster, denn es kann Kinderangst in Kindermut verwandeln.

Eine Geschichte voller Klänge und Melodien

In den LIVE-Hörspiel-Lesungen entführt Autor Klaus Strenge das Publikum als Erzähler und Regisseur in eine Geschichte voller fantastischer Figuren und live eingespielter Geräusche, Klänge und Melodien. Die Kinder werden dabei vielfältig beteiligt und gefördert: als Lauscher, Geräusche- und Klangassistenzen, Chor sowie Sprecherinnen und Sprecher. Die Lesekinder werden in einem Coaching vom Autor auf diese Aufgabe vorbereitet.

Am 3. Mai freuten sich die Kinder über dieses besondere Ereignis bei uns in der Turnhalle. Alle machten mit Begeisterung mit und waren sich einig, dass es Spaß macht, Literatur gemeinsam lebendig zu gestalten.

Unser Blog

 Hier gibt’s immer Aktuelles aus unserer Schule… Schau doch mal vorbei!

Unsere Schule

Die Heinrich-Schmitz-Schule ist eine städtisch katholische Grundschule in Ratingen-Lintorf.
Unsere 185 Schülerinnen und Schüler sind im Schuljahr 2022/23 auf acht Klassen verteilt, in denen sie jahrgangsbezogen unterrichtet werden.

Erfahren Sie auf unserer Seite mehr über unsere Schule, unsere Betreuungsmöglichkeiten, unsere Projekte und die aktuellsten Ereignisse.

Bei Fragen und Anregungen können Sie uns gerne eine E-Mail schicken oder uns anrufen unter 02102 / 550-4802 (Sekretariat, Di & Do von 7.00-13.00 Uhr, Frau Boes).

HSS-Kinder

Kontakt

Heinrich-Schmitz-Schule
Städt. Katholische Grundschule

Duisburger Str. 112
40885  Ratingen
E-Mail: schule@heinrich-schmitz-schule.ratingen.de

Sekretariat:
Di & Do von 7.00-13.00 Uhr
Iris Boes                Tel. 02102 / 550-4802
                            Fax 02102 / 550-9480

Schulleiterin:
Britta Brockmann   Tel. 02102 / 550-4800

Schulneulinge

Liebe Eltern der Schulneulinge 2023,

nun haben Sie die Aufnahmebestätigung erhalten und damit auch zahlreiche Termine, die Ihr Kind und Sie auf den Übergang in die Schule vorbereiten.

Weitere Informationen und Termine rund um den Schulanfang finden Sie hier!

Unsere Bildungsprogramme