
Unsere Schule
Die Heinrich-Schmitz-Schule ist eine städtisch katholische Grundschule in Ratingen-Lintorf.
Unsere 177 Schülerinnen und Schüler sind im Schuljahr 2025/26 auf acht Klassen verteilt, in denen sie jahrgangsbezogen unterrichtet werden.
Erfahren Sie auf unserer Seite mehr über unsere Schule, unsere Betreuungsmöglichkeiten, unsere Projekte und die aktuellsten Ereignisse.


Kontakt
Heinrich-Schmitz-Schule
Städt. Katholische Grundschule
Duisburger Str. 112
40885 Ratingen
E-Mail: schule@heinrich-schmitz-schule.ratingen.de
Schulleiterin: B. Brockmann
Tel. 02102 / 550-4800
Sekretariat: I. Boes
Di. & Do. von 7.00-14.00 Uhr
Tel. 02102 / 550-4802
Schulverwaltungsassistentin:
R. Walter
Tel. 02102 / 550-4806
Aktuelles
🍂 Wir wünschen allen Familien eine erholsame und farbenfrohe Herbstzeit.
Genießen Sie die Herbstferien! 🍂
Liebe Eltern zukünftiger Schulkinder,
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und laden Sie herzlich ein, sich auf unserer Homepage umzusehen und so mehr über uns zu erfahren.
Die Grundschulanmeldungen in Ratingen finden in der Woche vom 27. bis 31. Oktober statt. Sollten Sie vorab Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Weitere Informationen rund um die Anmeldung und Vorbereitung bis zur Einschulung finden Sie unter der Rubrik
„Informationen – Schulanfang„.
🌱Unsere Klimaschützer – Kindermeilen-Kampagne 2025
Im Rahmen der Aktion Klimameilen hat unsere Schule dem Umweltdezernenten der Stadt Ratingen vorgestellt, was für Maßnahmen die Kinder für den Klimaschutz umgesetzt haben. Mit viel Engagement berichteten die Schüler:innen von ihren Ideen und Erfolgen. Als Anerkennung überreichte der Umweltdezernent feierlich die Klimameilen-Urkunde an unsere Schule – ein besonderer Moment für alle Beteiligten! Unsere digi.reporter […]
🌿 Waldjugendspiele – Natur hautnah erleben Der 4. Jahrgang nahm heute an den Waldjugendspielen in Ratingen teil – einer waldpädagogischen Veranstaltung, bei der Kinder den Wald spielerisch erkunden und ihr Wissen über Natur und Umwelt erweitern. In kleinen Teams meisterten sie spannende Stationen rund um Bäume, Tiere und den Schutz des Waldes. Besonders viel Spaß […]
Ein erlebnisreicher Samstag an unserer Schule
Am 27.09.25 öffnete unsere Schule ihre Türen für alle Interessierten – und viele Gäste folgten der Einladung. In einem Zeitraum von 90 Minuten konnten alle Besucher:innen unsere Schule mit zahlreichen Mitmach-Angeboten kennenlernen. Besonders beliebt waren kreative und digitale Stationen wie Stop-Motion oder der Blue-Bot, sowie die Kunstwerkstatt, die von unseren engagierten Lehrkräften und Schüler:innen betreut […]
Ein Projekt mit Herz – unsere neue Freundschaftsbank
Die Idee zur Freundschaftsbank stammt von der ehemaligen Fuchsklasse 4a, die dieses besondere Projekt mit viel Engagement und Kreativität ins Leben gerufen und umgesetzt hat. Nun wurde die Bank feierlich vom neuen Kinderparlament gemeinsam mit Frau Regenhardt, Frau Hirschmann, Herrn Hauler und der ehemaligen Klassenlehrerin der Füchse, Frau Momm, eingeweiht – ein bewegender Moment für […]

…unsere digitale Zeitschrift. Sie wird stetig durch unsere fleißigen Reporter: innen zu aktuellen Anlässen und Ausflügen optimiert. Erfahren Sie hier mehr über unser Schulleben.
